Der Wirtschaftsausschuss ist ein Hilfsgremium des
Betriebsrates und hat die Aufgabe, die Geschäftsleitung in Bezug auf
wirtschaftliche Angelegenheiten zu beraten. Dafür benötigt er wiederum
umfassende Informationen und Unterrichtung über geplante und laufende
wirtschaftliche Maßnahmen und muss sich darum bemühen, das wirtschaftliche
System des Unternehmens, dessen Inhalte und Abläufe, so gut wie möglich zu
verstehen. Die Arbeit in unserem Ausschuss, welcher sich derzeit aus fünf
Personen zusammensetzt, besteht zurzeit weitestgehend darin, Information anzufordern
(Jahresabschlussbericht, Quartalszahlen, Investitionsplan etc.), diese zu
verstehen, einzuordnen und uns erläutern zu lassen. Diese Informationen geben
wir dann in geeigneter Form und nach Bedarf an den Betriebsrat weiter. In
wirtschaftlichen Angelegenheiten sind wir also das Bindeglied zwischen der
Geschäftsführung und dem Betriebsrat.
Aktuell wollen wir uns so strukturieren, dass es monatlich
zwei regelmäßige Treffen, für etwa eine bis zwei Stunden, geben soll, wovon
eines in Anwesenheit der Geschäftsführung sein wird.
Derzeit befinden wir uns immer noch in den Kinderschuhen und
würden uns über Verstärkung bei der Ausschussarbeit freuen. Die Arbeit im
Wirtschaftsausschuss ist Arbeitszeit und prinzipiell kann jeder Mitarbeiter der
ADN dafür einberufen werden, man braucht kein Mitglied des Betriebsrates zu sein. Sie
beläuft sich je nach Engagement und Möglichkeiten auf ca. 4 – 6 Stunden im
Monat. Kenntnisse in diesem Bereich wären für uns und die Arbeit sehr
hilfreich, sind aber keine zwingende Voraussetzung.
test
AntwortenLöschen