Direkt zum Hauptbereich

Info der ver.di Betriebsgruppe, Tarifeinigung Öffentlicher Dienst, so geht das mit Tarifvertrag!


 

 Liebe Kolleg*innen,

wir ihr bestimmt mitbekommen habt, gibt es eine Tarifeinigung zwischen unserer Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern von Bund und Kommunen.

Hier der Link zu den Infos von ver.di

https://nordhessen.verdi.de/themen/tarifrunde-oed-2023

Da könnt ihr sehen wie so etwas im weltlichen Leben, außerhalb der Diakonie abläuft. 

Der ganze Prozess ist komplett transparent.

Die Gewerkschaftsmitglieder sind von Anfang bis Ende beteiligt. Vor den Verhandlungen werden die Mitglieder zu den Forderungen befragt. Nach jeder Verhandlungsrunde wird über den Stand informiert.

Falls es bei den Arbeitgebern am Willen zur Einigung fehlt, gibt es kleine oder große Arbeitskampfmaßnahmen. 

Und, am Ende dürfen die Mitglieder abstimmen ob die Einigung angenommen wird.

Habt ihr schon mal von Tarifverhandlungen für die Diakonie gehört, geschweige denn mitbekommen, wer da mit wem über was verhandelt?

Nein!

Wir auch nicht. Aber das lässt sich ändern!

Wir müssen uns nur organisieren. Wie und warum erfahrt mit diesem Link

https://macht-immer-sinn.de/

Eure ver.di Betriebsgruppe

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wir heißen euch herzlich willkommen auf dem Blog des ADN-Betriebsrates!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, diesen Blog haben wir eingerichtet, um euch stets über alle wichtigen Belange rund um eure und unsere Arbeit auf dem Laufenden zu halten. Dabei geht es um Themen wie die laufende Tarifkampagne, Inhalt und Änderungen der bei uns angewandten Tarifwerke, Betriebsvereinbarungen, anstehende (Videokonferenz-)Betriebsversammlungen und vieles mehr! Gleichzeitig habt ihr mit den Blogeinträgen und z.B. den FAQs (Häufig gestellte Fragen) ein jederzeit aufrufbares Nachschlagewerk. Eine Gliederung der Blogeinträge unter Themenbereiche findet ihr, wenn ihr oben rechts die Navigation (drei Linien) aufruft, unter dem Reiter „Labels“.  Außerdem habt ihr über die Kommentarfunktion die Möglichkeit auch hier Fragen zu stellen oder Belange oder Anregungen zu äußern, insofern diese nicht vertraulich sind. Viel Spaß beim Lesen und Kommentieren! Euer Betriebsrat

Jobticket ab sofort bestellbar

 Liebe Kolleg*innen, ab sofort könnt ihr das Deutschlandticket als Jobticket bestellen. Die KVG hat zugesichert, die Tickets bis zum 01.09. zu liefern. Das Ticket wird 34,30€ kosten. Liebe Grüße von eurer MAV Hier folgt das Infoschreiben der Personalwirtschaft und das Bestellformular: Mitarbeiterinformation „Deutschlandticket“ Sehr geehrte Mitarbeitende, ab 01.09.2023 möchten wir unseren Mitarbeitenden zusätzlich zum Jobticket das Deutschlandticket anbieten. Aufgrund der hohen Nachfrage beim KVG ist der von uns ursprünglich avisierte Termin zum 01.08.2023 seitens der KVG nicht umsetzbar. Einige von Ihnen nutzen bereits das Jobticket, welches durch uns als Arbeitgeber bezuschusst wird. Sie haben jetzt die Wahlmöglichkeit, ob Sie weiterhin das Jobticket nutzen möchten oder eine Umstellung auf das Deutschlandticket wünschen. In beiden Fällen müssen Sie nichts weiter tun, als uns bis zum 07.08.2023 mitzuteilen, welches Ticket Sie nutzen möchten. Bei der Umstellung auf das Deutschlandti...

Mitarbeitendenversammlung, vielen Dank für eure Teilnahme

 Liebe Kolleg*innen, die Versammlung am Montag dem 15. Mai war ein toller Erfolg. Wir hatten, online und im Saal, über 100 Teilnehmer*innen; vielen Dank dafür. Euer Interesse ist eine große Motivation für die nächste Versammlung. Hier eine kurze Zusammenfassung: Die MAV hat im letzten halben Jahr den Übergang zur Diakonie begleitet (neue                                            Eingruppierungen, neue Stellenbeschreibungen, neue Regeln für fast alles). Frau Maaßen hat über die Entwicklung des Unternehmens berichtet. Herr Peuckert, der theologische Vorstand von Lichtenau e.V. übernimmt zunächst die                                  Geschäftsführung der ADN.  Zu Jobticket und Bike-Leasing gibt es leider noch keine belastbaren Neuigkeiten. Der ver.di Bei...